Haselnüsse gehören seit Jahrhunderten zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch während sie lange Zeit hauptsächlich als Snack oder Zutat in Schokolade bekannt waren, erleben sie heute einen regelrechten Boom in verschiedenen Branchen. Von gesunden Lebensmitteln über pflanzliche Milchalternativen bis hin zur Kosmetikindustrie – die Haselnuss ist gefragter denn je.
So steigt die weltweite Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln rasant weiter. In den USA konsumierten 2023 bereits 70 % der Menschen regelmäßig pflanzenbasierte Produkte – dabei bleibt die Tendenz steigend. Auch in Deutschland zeigt sich ein ähnlicher Trend: Immer mehr Verbraucher achten auf eine bewusste Ernährung, Nachhaltigkeit und gesundheitliche Vorteile. Hier kommt die Haselnuss ins Spiel.
Diese kleine, aber nährstoffreiche Nuss steckt voller gesunder Fette, Antioxidantien und Vitamine. Besonders die positiven Effekte auf das Herz-Kreislauf-System sowie auf Haut und Haare machen sie zu einem wertvollen Bestandteil moderner Ernährung. Ihre Omega-9-Fettsäuren helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, während ihr hoher Vitamin-E-Gehalt die Hautalterung verlangsamt.
Aber nicht nur in der Küche, sondern auch in der Kosmetikbranche sind Haselnüsse mittlerweile unverzichtbar geworden. 2023 enthielten bereits 15 % aller neu auf den Markt gebrachten Anti-Aging-Produkte Haselnussöl. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Es spendet Feuchtigkeit, schützt vor Umwelteinflüssen und sorgt für ein geschmeidiges Hautbild. Da Verbraucher zunehmend natürliche und nachhaltige Pflegeprodukte bevorzugen, wächst der Markt für haselnussbasierte Kosmetikprodukte ebenso schnell.
Ein nicht außer Acht zu lassender weiterer Bereich, in dem Haselnüsse eine immer größere Rolle spielen, ist schließlich die vegane Ernährung. Pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten boomen – darunter auch die Haselnussmilch, die durch ihren milden Geschmack und ihre cremige Konsistenz überzeugt. Auch vegane Haselnuss-Schokoladencremes und proteinreiche Snacks erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Pflanzenbasierte Produkte, die sowohl gesund als auch geschmacklich überzeugend sind, werden von Verbrauchern eindeutig bevorzugt. Besonders die jüngeren Generationen legen Wert auf innovative Lebensmittel, die sich mit Nachhaltigkeit und bewusster Ernährung vereinen lassen. Und hier passen die Haselnüsse perfekt in diesen Trend und erleben daher eine enorme Nachfrage.
In wenigen Tagen startet die ISM in Köln, die weltweit größte Messe für Süßwaren und Snacks. Wir von Presse.press sind für unsere Leser vor Ort und halten die Augen und Ohren für euch offen. Ein besonderes Augenmerk legen wir unter anderem insbesondere auf die Innovationen rund um Haselnüsse: Welche neuen Produkte gibt es? Welche Trends setzen sich durch? Welche Unternehmen investieren besonders in nachhaltige Haselnuss-Produkte?
Freut euch auf exklusive Einblicke und die neuesten Entwicklungen direkt von der Messe! Haselnüsse sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein Lebensmittel mit Zukunft – und wir werden berichten, welche Rolle sie in der globalen Ernährung von morgen spielen werden.
Bleibt dran – bald gibt es die ersten Eindrücke direkt aus Köln!