Extremismus – mehr als ein Schwarz-Weiß-Denken
Manchmal bleibt man an einer Sache einfach hängen. Ein Projekt, eine Idee, eine Überzeugung. Plötzlich dreht sich alles darum. Man denkt daran, wenn man morgens aufsteht, beim Frühstück, in der…
Nachrichten, die berühren. Bewegen. Bleiben.
Manchmal bleibt man an einer Sache einfach hängen. Ein Projekt, eine Idee, eine Überzeugung. Plötzlich dreht sich alles darum. Man denkt daran, wenn man morgens aufsteht, beim Frühstück, in der…
Es gibt Menschen, die scheinbar mühelos durchs Leben gleiten. Sie haben stets makellose Notizen, glänzende Zeugnisse, tadellose Frisuren und ein Lächeln, das nie verrutscht. Sie sind die Perfektionisten, die sich…
Manchmal sagt ein Blick mehr als tausend Worte – doch viel öfter ist es die Art, wie wir sprechen, die wirklich zählt. Ein einfaches „Aha“ kann Zustimmung bedeuten, Ironie ausdrücken…
Jeder kennt das Klischee des zerstreuten Professors – hochintelligent, aber so sehr mit seinen Gedanken beschäftigt, dass er sein Mittagessen vergisst. Doch was, wenn genau dieses Mittagessen darüber entscheidet, wie…