Was bleibt und was geht
Wusstet ihr es schon? Unser Gedächtnis ist kein staubiges Archiv mit nummerierten Ordnern, sondern ein quicklebendiger Kurator, der jeden Tag neu entscheidet, was in die Ausstellung kommt und was im…
Beobachten. Recherchieren. Berichten.
Wusstet ihr es schon? Unser Gedächtnis ist kein staubiges Archiv mit nummerierten Ordnern, sondern ein quicklebendiger Kurator, der jeden Tag neu entscheidet, was in die Ausstellung kommt und was im…
Es beginnt oft ganz leise. Ein Kind kommt nach Hause, die Schuhe bleiben im Flur, der Ranzen kippt an der Wand, und im Gesicht liegt dieses seltsame Gemisch aus Müdigkeit…
Vielleicht kennt der eine oder andere sie, diese Momente, in denen man mitten in einem Gespräch plötzlich merkt, dass man unsichtbar geworden ist. So erzählt man vielleicht von seinem Schmerz,…
Momente gibt es, da begegnet uns die Welt in Formen, die gar nicht so sind, wie wir sie sehen. Ein Hügel zum Beispiel, der aus der Ferne bedrohlich steil wirkt,…
Es gibt Gefühle, die laut sind, die mit der Tür ins Herz fallen, die alles durchschütteln, als wären wir bloß Häuser aus Pappe. Und es gibt Gefühle, die still sind,…
Gerecht zu sein ist gar nicht einfach – es klingt so schlicht, fast wie ein Spruch an einer Schulwand. Doch sobald man versucht, es zu leben, merkt man, wie schwer…
Ein Mädchen sitzt in der letzten Reihe der Klasse. Ihr Blick schweift aus dem Fenster, obwohl sie in die Matheaufgabe vor ihr starren sollte. Sie ist ruhig, stört niemanden, schreibt…
Ein Schulranzen liegt im Flur, das Ladekabel schlängelt sich darüber wie eine träge Schlange, und irgendwo im Kinderzimmer glimmt das Display eines Handys im Dunkel. Dort sitzt ein Vierzehnjähriger, die…
An einer roten Ampel stehen, jemanden trotz Eile vorlassen – und wenig später einen freien Parkplatz direkt vor der Tür finden. Ein schöner Zufall. Oder, wie viele gerne sagen würden:…
Es gibt zwei Kräfte, die keine Uniform tragen, keine Muskeln zeigen, kein Schwert schwingen – und doch jeden Sieg entscheiden. Sie stehen nie auf der Bühne, doch bestimmen sie das…