Wer uns umgibt, formt, wer wir werden
Es beginnt oft unerwartet, zum Beispiel mit einem schlichten Platz im Hörsaal, einem zufälligen Sitznachbarn oder der ersten Lerngruppe. Und dabei scheint alles noch belanglos. Ein Name, ein Gesicht, ein…
Beobachten. Recherchieren. Berichten.
Es beginnt oft unerwartet, zum Beispiel mit einem schlichten Platz im Hörsaal, einem zufälligen Sitznachbarn oder der ersten Lerngruppe. Und dabei scheint alles noch belanglos. Ein Name, ein Gesicht, ein…
Es gibt solche Menschen, die reden – und es gibt wiederum solche, bei denen Worte wie Spiegel wirken. Nicht weil sie besonders laut oder besonders klug klingen, sondern weil sie…
Man glaubt es kaum, aber es gibt Geräusche, die man erst dann bemerkt, wenn sie verschwinden. Das leise Klappern des Bestecks, zwei Stühle, die gleichzeitig zurückgeschoben werden. Der Schlüssel in…
Es gibt Nächte, die schleichen sich an wie eine Katze auf leisen Pfoten. Man legt sich ins Bett, bereit für den wohlverdienten Schlaf, schaltet das Licht aus – und dann…
Jeder kennt ihn, diesen Moment, in dem der Puls rast, die Hände schwitzen und man spürt, wie die Worte an die Oberfläche drängen wie Wasser, das kocht. Da ist der…
Die Zeit vor der Zeit – Eine neue Theorie zur Vergangenheit unseres Planeten Ein Buch von Kamuran Cakir und Selma Cakir Was, wenn der wahre Anfang unserer Geschichte nicht der…
Es gibt Dinge im Leben, die so leise beginnen, dass man sie kaum bemerkt. Ein Händedruck, ein vertrauter Blick, ein kleines gemeinsames Geheimnis – und irgendwo dazwischen entsteht Vertrauen. Es…
Man geht in den Urlaub mit tausend Gedanken noch im Kopf. Man trägt sie wie eine unsichtbare Reisetasche mit sich herum – vollgestopft mit To-do-Listen, offenen Mails, halben Gesprächen, kleinen…
Man glaubt oft, das Wesen der Dinge greifen zu können, wenn sie durchsichtig erscheinen. Ein Glas Wasser etwa, so rein, dass es die Sonne spiegelt, lässt uns glauben, wir wüssten…
Es gibt Menschen, die das Leben schon früh mit voller Wucht trifft. Sie wachsen auf in chaotischen Verhältnissen, verlieren vertraute Menschen oder stolpern über Hürden, die anderen fremd bleiben. Und…