Wenn das Leben flüstert: Jetzt oder nie
Es beginnt leise. Vielleicht in einem Moment der Langeweile, mitten in einem Gespräch, das du schon hundert Mal geführt hast. Vielleicht auf dem Heimweg, als der Regen auf die Fensterscheibe…
Beobachten. Recherchieren. Berichten.
Kritische Analysen von Kunstwerken, Filmen, Büchern etc.
Es beginnt leise. Vielleicht in einem Moment der Langeweile, mitten in einem Gespräch, das du schon hundert Mal geführt hast. Vielleicht auf dem Heimweg, als der Regen auf die Fensterscheibe…
Es ist paradox. Je gleichberechtigter eine Gesellschaft wird, desto größer scheint der Druck auf den Mann zu wachsen, stark, dominant, ehrgeizig und unangreifbar zu sein – ganz gleich, ob ihm…
Es ist ein seltsames Schauspiel, das sich immer wiederholt, als hätte jemand auf „Wiederholen“ gedrückt: Eine neue Regel kommt – und plötzlich wissen alle genau, warum sie eine Katastrophe ist.…
Es beginnt oft mit einem kleinen Wischen. Ein Daumen, der übers Handy gleitet. Nichts Besonderes, ein paar Sekunden, während man auf den Bus wartet oder in der Kaffeepause kurz durchatmet.…
Es gibt diese Momente. Eine Person redet, mit glänzenden Augen, voller Überzeugung. Sie erzählt, wie sie etwas durchgezogen hat, das „endlich mal raus musste“. Sie klingt stark, kämpferisch, entschlossen. Und…
Es gibt zwei Kräfte, die keine Uniform tragen, keine Muskeln zeigen, kein Schwert schwingen – und doch jeden Sieg entscheiden. Sie stehen nie auf der Bühne, doch bestimmen sie das…
Es gibt in jedem von uns einen Punkt, an dem alles, was wir glauben, zu wissen, ins Wanken gerät. Nicht aus Willensschwäche, nicht aus Charakterlosigkeit. Sondern, weil wir aus Fleisch,…
Farben sind stille Begleiter unseres Alltags. Sie begegnen uns überall – im Kleiderschrank, auf dem Bildschirm, an Wänden, in unseren Träumen. Und doch nehmen wir sie selten ernst. Als wären…
Es beginnt nicht mit einem Krieg. Es beginnt auch nicht mit einer Explosion, einem Knall oder einer großen Entscheidung. Es beginnt ganz leise. Mit einem kleinen Riss, der kaum zu…
Sie lachen gemeinsam, sie teilen Geheimnisse, sie shoppen zusammen und reden stundenlang über Beziehungen, Schulstress und das Leben. Auf den ersten Blick ist es das perfekte Mutter-Tochter-Gespann. Beste Freundinnen, sagen…