Die stille Kunst, dazusein
Es gibt Menschen, die viel sagen, aber wenig meinen. Und es gibt jene, die wenig sagen – und doch alles verstehen. Ihre Worte sind selten, ihre Taten leise. Sie kommen…
Beobachten. Recherchieren. Berichten.
Kritische Analysen von Kunstwerken, Filmen, Büchern etc.
Es gibt Menschen, die viel sagen, aber wenig meinen. Und es gibt jene, die wenig sagen – und doch alles verstehen. Ihre Worte sind selten, ihre Taten leise. Sie kommen…
Manchmal ist es nicht der Klang, der bleibt. Sondern die Stille, in der sich etwas ordnet. Es ist die starke Führungskraft, die man nicht sofort erkennt. Sie spricht nie zuerst.…
Es ist ein stilles Phänomen, kaum messbar, aber tief spürbar: Eine Wahrheit, zur falschen Zeit ausgesprochen, trägt nicht zur Klärung bei – sie vernebelt. Sie klärt nichts, sie reißt auf.…
Da sitzt man nun also mit dem Weinglas in der Hand, die Woche war lang, der Kopf voll, das Herz vielleicht auch. Es ist Freitagabend, der Moment scheint perfekt: ein…
Und wieder sitzt man da, vor den Unterlagen, dem Herzensprojekt, dem kleinen großen Traum, der sich durchkämpft, zäh, aber voller Hoffnung. Alles ist da: die Idee, die Vision, der lange…
Warum greifen wir im Supermarkt zum Bio-Apfel statt zum Erdbeerjoghurt im Sonderangebot? Warum kaufen manche Menschen lieber krumme Möhren vom Wochenmarkt als perfekt aussehende Erdbeeren aus Spanien? Es ist nicht…
Es passiert schneller, als man denkt. Zwei Menschen sitzen zusammen, reden über einen dritten. Einer beschreibt seine Sicht der Dinge, mit einem gewissen Maß an Gefühl, Einordnung, vielleicht sogar einem…
Manchmal sitzt man einfach nur da, auf dem Sofa, mit einem warmen Kaffee in der Hand, draußen regnet’s leise, und für einen winzigen Moment fühlt sich alles einfach richtig an.…
Es gibt Dinge im Leben, die so alltäglich erscheinen, dass wir ihnen kaum Beachtung schenken. Ein Beipackzettel in der Tablettenschachtel, eine Bewerbung, die geschrieben werden muss, ein Formular beim Arzt…
Manchmal ist es nur ein kleines Stück Kuchen mehr, ein paar Gläser Wein am Abend, das Sofa statt des Spaziergangs – und doch fügen sich genau diese scheinbar harmlosen Entscheidungen…