Der härteste Start ist oft der Beste
Manchmal sieht man sie schon aus der Ferne: diese Aufgaben, die schwer im Magen liegen. Das Telefonat, vor dem man sich drückt, der Bericht, der dringend fertiggestellt werden muss, oder…
Schokoladen-Träume: Dubai-Schokolade mit Pistazien und Kadayif
Es war einmal in Dubai… Eine Stadt, in der die goldene Wüste den Himmel berührt und die Winde Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Zwischen den prächtigen Palästen und den…
Stress – Freund oder Feind
Stress ist wie der ständige Gast, den niemand eingeladen hat, der aber trotzdem immer wieder vorbeischaut. Wir alle kennen ihn, mal als flüchtigen Bekannten, der sich nur kurz blicken lässt,…
Illusionen leben von Annahmen, die dein Gehirn trifft
Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ, das rund um die Uhr Eindrücke verarbeitet, Entscheidungen trifft und unser Umfeld um uns herum interpretiert. Doch genau diese ständige Aktivität ist manchmal auch…
Leitfaden der Betrüger – und die Stadt wird zur Bühne
Es klingt wie die Kulisse eines Films: Ein Fremder auf der Straße fragt nach Kleingeld, ein anderer wedelt mit einer Karte herum, wirkt verwirrt, will nur schnell den Weg wissen,…
Die perfekte Täuschung: Wie Deepfakes uns alle aufs Glatteis führen
Du sitzt in deinem Büro und erhältst einen Anruf von deinem Chef. Die Stimme klingt wie die vertraute, freundliche, aber bestimmte Art, die du jeden Tag hörst. Er bittet dich,…
Traumjob Fußballstar oder Topmodel – was wollen Kinder wirklich?
Man stelle sich die Szene vor: Ein lebhaftes Klassenzimmer, Grundschulkinder, aufgedrehte Stimmen, viele Ideen. Die Lehrerin fragt: „Was wollt ihr später einmal werden?“ Sofort schnellen die Hände nach oben, und…
Wer wir gestern waren und wer wir morgen sein könnten
Wir sind nicht der Mensch von gestern, und auch der Mensch von morgen wird nicht der sein, der wir heute sind. Jeder Tag formt uns auf eine Art und Weise,…
Wach im Schlaf? Ist das möglich?
Du liegst entspannt im Bett, die Augenlider schwer, und gleitest in den Schlaf. Alles wird dunkler und ruhiger. Plötzlich befindest du dich an einem Ort, der seltsam vertraut und doch…
Die Sprache mit einem Wimpernschlag verstehen
Du schaust auf dein Handy, und bevor dein Finger die Nachricht überhaupt antippen kann, hat dein Gehirn sie schon halbwegs verstanden. Die neuesten Forschungsergebnisse der New York University zeigen, dass…