Karma: Wunschdenken oder psychologisches Prinzip?
Warum wir an universelle Gerechtigkeit glauben wollen
An einer roten Ampel stehen, jemanden trotz Eile vorlassen – und wenig später einen freien Parkplatz direkt vor der Tür finden. Ein schöner Zufall. Oder, wie viele gerne sagen würden:…
Glamour ohne Grund – Wenn Events mehr versprechen als sie je halten können mit Kaviar, Kleider, Klischees – Das große Fiasko im Schloss Garath
Pompöse Einladungen, glitzernde Kulissen, große Worte: Immer mehr sogenannte „Exklusiv-Events“ locken mit Luxus und Prominenz. Doch wer wirklich hinschaut, erkennt schnell: Dahinter steckt oft nur eine müde Show für den…
Wenn andere uns in Fahrt bringen – und was das über uns verrät
Es gibt diese Momente. Eine Person redet, mit glänzenden Augen, voller Überzeugung. Sie erzählt, wie sie etwas durchgezogen hat, das „endlich mal raus musste“. Sie klingt stark, kämpferisch, entschlossen. Und…
Die verborgene Macht
Es gibt zwei Kräfte, die keine Uniform tragen, keine Muskeln zeigen, kein Schwert schwingen – und doch jeden Sieg entscheiden. Sie stehen nie auf der Bühne, doch bestimmen sie das…
Der Punkt, der uns kippen lässt
Es gibt in jedem von uns einen Punkt, an dem alles, was wir glauben, zu wissen, ins Wanken gerät. Nicht aus Willensschwäche, nicht aus Charakterlosigkeit. Sondern, weil wir aus Fleisch,…
Wenn Farben sprechen könnten – was deine Lieblingsfarbe über dich verrät
Farben sind stille Begleiter unseres Alltags. Sie begegnen uns überall – im Kleiderschrank, auf dem Bildschirm, an Wänden, in unseren Träumen. Und doch nehmen wir sie selten ernst. Als wären…
Wenn wir uns zerteilen lassen
Es beginnt nicht mit einem Krieg. Es beginnt auch nicht mit einer Explosion, einem Knall oder einer großen Entscheidung. Es beginnt ganz leise. Mit einem kleinen Riss, der kaum zu…
Mutterherz und Tochterseele – warum Nähe auch Abstand braucht
Sie lachen gemeinsam, sie teilen Geheimnisse, sie shoppen zusammen und reden stundenlang über Beziehungen, Schulstress und das Leben. Auf den ersten Blick ist es das perfekte Mutter-Tochter-Gespann. Beste Freundinnen, sagen…
Der Garten der Regeln
Zehn Pflanzen. Zehn Bedürfnisse. Zehn Wege, um zu wachsen – oder zu verwelken. Und mitten darin ein Mensch, der fragt, ob es nicht vielleicht eine einzige Regel geben könnte, die…
Karnıyarık aus dem Ofen – ein Klassiker, neu erzählt
Weniger Fett. Mehr Aroma. Und der volle Geschmack von Zuhause. In einem türkischen Sommerhaus, wo der Wind durch die offenen Fenster weht und der Duft von gebackener Aubergine in der…