Die kleine große Täuschung der Augenhöhe
Momente gibt es, da begegnet uns die Welt in Formen, die gar nicht so sind, wie wir sie sehen. Ein Hügel zum Beispiel, der aus der Ferne bedrohlich steil wirkt,…
Das unsichtbare Gepäck unserer Kindheit
Einige Menschen stürzen sich mit leuchtenden Augen ins Abenteuer, andere wägen ab, drehen noch einmal gedanklich jede Münze um, bevor sie handeln. Es ist leicht zu glauben, dass diese Unterschiede…
Die leisen Ketten der Schuld
Es gibt Dinge im Leben, die wir längst hinter uns gelassen haben müssten, und doch hängen sie uns wie unsichtbare Schatten an den Fersen. Manchmal ist es ein einziges Wort,…
Wenn die Seele von früher spricht
Es gibt Erinnerungen, die wir wie alte Fotografien in Schubladen unseres Bewusstseins ablegen. Manche sind unscharf, andere gestochen klar. Doch was passiert, wenn jemand plötzlich überzeugt ist, dass eine dieser…
Wenn die Zeit ihre Flügel ausbreitet
Es gibt Tage, an denen man abends kaum sagen kann, was man eigentlich erlebt hat. Sie verschwimmen, wie Farben, die zu lange in der Sonne lagen. Ein Frühstück, das wie…
Worte, die Kinderseelen prägen – ein Leben lang
Es gibt Erinnerungen, die nicht mit blauen Flecken zu erkennen sind und doch tiefer unter die Haut gehen als jede sichtbare Wunde. Sie liegen in Sätzen, die damals vielleicht beiläufig…
Die Nacht lernt mit
Das Können wächst nicht immer im Seminarraum und auch nicht am Schreibtisch, sondern auch schonmal zwischen zwei Atemzügen im dunklen Zimmer. So gehen wir desöfteren mit verknoteten Gedanken ins Bett…
Der Atem, der den Sturm besänftigt
Manchmal spürt man es, bevor man es versteht. Dieses leichte Ziehen in der Brust, das Herz, das schneller schlägt, als hätte es plötzlich einen Grund zur Eile, und Gedanken, die…
Leiser Strom für ein freundlicheres Ich
Es gibt Tage, an denen wir innerlich stolpern, noch bevor wir das Haus verlassen. Vielleicht war es der Blick in den Spiegel, der uns kritischer mustert als jeder andere Mensch…
Vom Anschauen zum Verstehen
Es gibt diese unscheinbaren Szenen im Alltag, in denen sich ein ganzes Lehrbuch über Gefühle abspielt. Ein Kind sitzt am Frühstückstisch, schaut auf das Gesicht der Mutter, die Stirn leicht…