Wenn aus Überzeugung Ernüchterung wird – und wie man die Flamme dennoch am Brennen hält
Manchmal taucht eine Möglichkeit auf, die sich anfühlt wie eine echte Chance, etwas zu bewegen. Eine ehrenamtliche Aufgabe, die wie gemacht scheint für die eigenen Fähigkeiten, für den Drang, einen…
Gedankenchaos entkommen: Wie wir den inneren Kritiker austricksen
Es passiert schneller, als uns lieb ist: Ein unbedachtes Wort von jemandem, ein Missgeschick, das uns unterläuft, oder ein Blick in die Nachrichten, und schon dreht sich das Gedankenkarussell. Plötzlich…
Die unfehlbaren Experten des Alltags
Jeder kennt sie. Jeder ist ihnen begegnet. Vielleicht steckt in uns allen sogar ein kleiner Vertreter dieser Spezies. Es sind die Menschen, die ihre eigene Erfahrung als das einzig Wahre…
Die große vegane Frage: Fleisch ohne Fleisch – ein Widerspruch?
Veganer essen kein Fleisch. Keine Milchprodukte. Keine Eier. Keine tierischen Bestandteile, in welcher Form auch immer. Soweit so klar. Aber dann sieht man sie im Supermarkt stehen – vor den…
Wenn ein Hund dein Herz nicht mehr loslässt
Manchmal begegnen wir Wesen, die uns tief im Innersten berühren – ohne Worte, ohne große Gesten, einfach durch ihre bloße Existenz. So war es mit den zwei Hunden, die im…
Wenn aus Ehrlichkeit Verkaufstaktik wird – Wie du klug mit Dienstleistern verhandelst
Es beginnt meist harmlos. Du suchst jemanden, der eine Dienstleistung für dich übernimmt – sei es eine Renovierung, eine Website-Erstellung oder eine Beratung. Die ersten Gespräche laufen nett, professionell, oft…
Die Rastlosen – Auf der Suche nach dem, was sich nicht finden lässt
Es gibt sie überall. Die ewigen Reisenden, die Getriebenen, die Suchenden. Diejenigen, die nie lange an einem Ort bleiben, die immer weiterziehen, als gäbe es irgendwo einen unsichtbaren Punkt auf…
Wenn die Welt Kopf steht – Warum wir den Ausnahmezustand lieben
Einmal im Jahr wird alles anders. Die Welt dreht sich weiter, aber wir tanzen aus der Reihe. Ganz gleich, wo man hinschaut – es gibt in fast jeder Kultur einen…
Von Prinzipien und Peinlichkeiten: Wenn Worte schneller sind als Gedanken
Es gibt Momente, in denen Menschen Dinge sagen, die sie nicht wirklich durchdacht haben. Eine Art spontane Prinzipientreue, die eher nach einem Reflex aussieht als nach einer wohlüberlegten Haltung. So…
Schlaf – Das unterschätzte Geheimnis unseres Wohlbefindens
Es gibt zwei Arten von Menschen: die einen springen morgens aus dem Bett, voller Tatendrang, als hätten sie über Nacht einen Energie-Boost erhalten. Die anderen schleppen sich aus dem Bett,…