Was bleibt und was geht
Wusstet ihr es schon? Unser Gedächtnis ist kein staubiges Archiv mit nummerierten Ordnern, sondern ein quicklebendiger Kurator, der jeden Tag neu entscheidet, was in die Ausstellung kommt und was im…
Warum Menschen lügen und wie es unser Leben beeinflusst
Beweggründe und Folgen Die Lüge ist ein Produkt der Notwendigkeit. Manche Menschen bedienen sich ihrer, wenn die Situation es erfordert, während andere sich an die Gewohnheit des Lügens gewöhnt haben.…
Über die leisen Warnsignale in Gruppen
Neue Gesichter bringen frischen Wind in jede Gruppe, ganz gleich ob im Sportverein, in der Nachbarschaftsinitiative oder im politischen Ortsverein. Menschen, die Energie, Kompetenz und Erfahrung mitbringen, sind einfach wertvoll.…
Die Generationenkluft überbrücken: Wie Verständnis und Kommunikation die Erwartungen zwischen Eltern und Kindern harmonisieren können
Aus dem Munde eines Kindes: „Wisst ihr, manchmal wünschte ich, Erwachsene könnten die Welt so sehen wie wir Kinder. Denn, mal ehrlich, ich bin genervt! Genervt davon, dass meine Eltern…
Herz oder Kopf: Wie trifft man die besten Entscheidungen? Und was sagt das Bauchgefühl?
Jeder von uns hat schon einmal vor einer Entscheidung gestanden und sich gefragt: „Soll ich meinem Herz oder meinem Kopf folgen?“ Vielleicht haben wir auch Ratschläge von Freunden und Familie…
Fehlerkultur: Warum es so wichtig ist, Fehler zu akzeptieren und daraus zu lernen
Es gibt in unserer Gesellschaft eine tief verwurzelte Angst vor Fehlern. Schon von Kindheit an werden wir oft so erzogen, dass Fehler als etwas Negatives betrachtet bzw. empfunden werden. So…
Presse.press No. 3 – Der Duft klarer Gedanken
UNISEX. DIVERS. Ein Duft, der keine Grenzen kennt.So präzise wie ein Wort. So stark wie ein Eindruck. Presse·press No. 3 ist ein Eau de Parfum für Köpfe, die bewegen –…
Wie Kinder lernen, der Welt trotz Herzklopfen zu begegnen
Es gibt Augenblicke, in denen ein Kind nur einen Satz sprechen müsste, ein kurzes Wort vielleicht, und doch scheint die Zunge am Gaumen festzukleben, während das Herz pocht, als wäre…
Wenn Gedanken eine Stadt wären
Eine Entscheidung fühlt sich oft so an, als hätte man in einem einzigen Moment den Schalter umgelegt. Doch je genauer man hinschaut, desto deutlicher wird es. Im Kopf ist das…
Nähe findet Wege
Manchmal sitzt am Küchentisch nicht nur ein Kind, sondern auch eine unsichtbare Mauer. Worte prallen ab, Blicke rutschen weg, Türen sprechen lauter als Stimmen. Wer Eltern ist, kennt diese feine…
