Dein Rot ist mein Blau ist
Du sitzt mit einem Freund im Café, beide schaut ihr auf dieselbe Tomate in deinem Salat. Du sagst: „Wow, das Rot ist richtig kräftig!“ Und dein Freund nickt zustimmend. Doch…
Wenn das Lächeln zur Maske wird: Ein Blick hinter die Fassade des Alltags
„Ich lächle – aber nicht, weil alles okay ist“ Ein Lächeln – es ist leicht, freundlich, einladend. Es sagt: „Mir geht’s gut.“ Es wirkt beruhigend, fast wie ein Versprechen: Alles…
Tepsi Kebabı – Ein einfaches Gericht, das sinnlich schmeckt
Ein warmer Duft zieht durch das Haus. Eine Mischung aus geröstetem Fleisch, frischen Kräutern und orientalischen Gewürzen liegt in der Luft. Genau das macht Tepsi Kebabı aus – ein Gericht,…
Versteckspiel auf Zeit – Wenn Schwächen sichtbar werden
Jeder hat eine schwache Stelle und jeder ist an einem bestimmten Punkt verwundbar. Der eine versteckt es gut, der andere lässt es sich schnell anmerken. Dumm nur für den, bei…
Ohne Geld bewege ich mich nicht mehr – und was bewegt dich dann?
„Ohne Geld bewege ich mich nicht mehr.“ Ein Satz, wie ein Schlussstrich. Kurz, knapp, entschieden. Kein Raum für Interpretationen. Und doch hallt er nach. Weil er mehr über den Menschen…
Lernen ist keine Schublade
Mara sitzt an ihrem Schreibtisch, starrt auf ihr Mathebuch und fragt sich, ob sie vielleicht einfach nicht der „richtige Lerntyp“ ist. Schließlich hat ihre Lehrerin einmal gesagt, sie sei wohl…
Wenn die Erinnerung das Jetzt verschluckt
Sie sitzt da, die alte Dame im blumigen Kleid, lächelt ins Leere und murmelt etwas von einer Tanznacht 1954. Ihre Finger streichen über den Stuhl, als sei es ein Kleid…
Wenn das Ich in den Nebel fällt
Manchmal wacht ein Mensch auf – im Krankenhaus, auf der Straße, im eigenen Bett – und weiß nicht mehr, wer er ist. Nicht den Namen, nicht die Lieblingsfarbe, nicht einmal,…
Wer tut, weil andere könnten, verpasst, wer er selbst sein könnte
Es gibt diesen Satz, den viele wie eine Entschuldigung benutzen: „Wenn ich es nicht gemacht hätte, hätte es jemand anderes getan.“ Auf den ersten Blick klingt das fast logisch, fast…
Gefährten auf Zeit – Warum das Pferd unser Spiegel ist und trotzdem verliert
Ein Pferd ist kein Auto, kein Fahrrad, kein Rasenmäher. Aber oft behandeln wir es genau so. Als praktisches Fortbewegungsmittel mit Herzschlag, als lebendige Kulisse für Instagram-Fotos oder als therapeutisches Werkzeug,…